Jerusalema Dance Challenge für unsere Schüler*innen
Wir vermissen Euch!
Deshalb haben wir uns an Fasching für euch in Schale geworfen und getanzt. Viel Spaß damit.
Aktuell
Unter dem Motto „Kurz mal die Welt retten…!“ haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am 23.3.2018 unter der Leitung der Landeszentrale für...
WeiterlesenSeit nun mehr als 11 Jahren organisiert der Förderverein der Schickhardt-Realschule Backnang federführend das Bewerbertraining für unsere Klasse 9....
WeiterlesenFreiwillige Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 haben das Musical "Bodyguard" in Stuttgart besucht.
WeiterlesenDer Infonachmittag war in diesem Schuljahr sehr gut besucht. Der Saal, in dem die Auftaktveranstaltung stattfand, platzte schier aus allen Nähten.
Weiterlesen
„Eine inspirierende, qualitativ hochwertige und praxisnahe Fortbildung für das ganze Kollegium!“ Lehrerin Beatrice Müller ist begeistert. Drei Tage...
WeiterlesenStrahlend nahmen die frisch ausgebildeten Streitschlichterinnen und Streitschlichter ihre Zertifikate in Empfang.
WeiterlesenHerzliche Einladung zum Infotag für Schüler*Innen und Eltern der 4. Grundschulklassen
am Fr., 02. März 2018
von 15 – 18 Uhr
Weiterlesen
Die Schülerbücherei der Schickhardt-Realschule wird von einem Team aus Schüler*innen der Klassenstufe 7 -10, der Jugendbegleiterin Frau Lieb sowie der...
WeiterlesenAlles begann im Schuljahr 2016/2017 mit einer blauen Box voller Strümpfe. Die damalige 7b der Schickhardt-Realschule wollte gemeinsam mit ihrer...
WeiterlesenTanzen macht Spaß und schlau!
Tanzen verändert das Gehirn. „Echt jetzt“? Ines Fonseca aus der Klasse 9c der Schickhardt-Realschule findet: „Tanzen...
WeiterlesenDas sind wir...
Regelklassen
- qualifizierte Unterrichtsangebote
- zusätzliche Förderangebote
- vielfältiges Angebot an frei wählbaren AGs und Jugendbegleiterangeboten
- Unterricht an ca. 1–2 Nachmittagen
Bilingualer Zug
- besonderes Unterrichtsangebot für Schüler/-innen mit gutem Lern- und Arbeitsverhalten
- Erfolgsmodell in Baden-Württemberg
- zusätzliche englischsprachige Unterrichtsangebote
- mehr Freude an der fremdsprachlichen Kommunikation
- Kooperationen mit internationalen Partnerschulen (geplant)
- anerkanntes Zertifikat mit Landeswappen
- Irlandfahrt nach Dublin

Weitere Informationen zum bilingualen Zug
finden Sie hier.